Die Idee, einen Far Cry-Clan zu gründen, entstand im Spätsommer 2004 im Herzen Westfalens, nahe der holländischen Grenze, in der Lagerhalle eines westfälischen mittelgroßen Einzelhandelunternehmens, welches unter dem Kürzel K + K regional bekannt ist.
Fünf Menschen aus unterschiedlichen Abteilungen fanden sich regelmäßig zu ihren wohl verdienten Kaffeepausen zusammen, in denen sie eines Tages feststellen mussten, dass sie einer gemeinsamen Leidenschaft frönten: dem Verballern unendlicher Munition im wunderschönen Mikronesien.
Schnell war die Idee geboren, die Spielernamen künftig mit einem gemeinsamen Clantag zu zieren, um fortan als eingeschworenes Team aufzutreten. So nannten sich die Arbeitskollegen von nun an K+Kler (entschieden dementieren müssen wir das Gerücht, uns ursprünglich KKl@ken nennen zu wollen), und aus dem Kürzel K + K wurde das aus dem Jägerlatein wohlbekannte Kimme + Korn.

Die Vermutungen, dass das ursprüngliche K + K etwas mit dem Namen der Firma zu tun hätte, bei der die fünf Kollegen angestellt sind, konnten bis heute nicht erhärtet werden... |